Anleitung: How to Agar

Mit einer Feinwaage, Wägeschalen und einem Löffel werden die verschiedenen Substanzen nacheinander abgewogen. Um eine Verunreinigung der einzelnen Substanzen untereinander zu vermeiden, säubert und trocknet den Löffel gut bevor ihr die nächste Substanz entnehmt. Damit es zu keiner Staubentwicklung kommt, solltet ihr nicht vor der laufenden Laminar Flow Box arbeiten. Hier bereiten wir ein Nährmedium für Pilzkulturen vor. Myp-Medium enthält alle essentiellen Bestandteile, Zucker zur Energiegewinnung (Malz-Extrakt), Aminosäuren zur Proteinherstellung (Pepton) und Vitamine und weitere Nährstoffe (Hefeextrakt).
Hier das Rezept:
Myp-Medium
400 ml H₂O
2,8 g Malzextrakt
0,2 g Hefeextrakt
0,4 g Pepton
8,0 g Agar-Agar
Das Medium kann auch als Flüssigmedium genutzt werden, dann lasst einfach das Agar-Agar weg.

Mischt das Medium mit lauwarmen Wasser in einem Becherglas an und füllt es in hitzeresistente Flaschen mit geeignetem Deckel. Dreht die Deckel nicht ganz zu, damit der beim Erwärmen entstehende Druck entweichen kann.



Wenn das Medium abgekühlt ist, kann die Platte beimpft werden. Abschließend verschließt die Petrischale mit Parafilm, damit es zu keinerlei Kontamination kommt.
Wir haben mit den hier vorbereiteten Petrischalen einen Kontaminationstest vor unserer Laminar Flow Box gemacht. Da wir ein Leck in dem Filter entdeckt haben, wollten wir testen ob an dieser Stelle eine Kontamination auftritt.
