Seite wählen
Mach’s gut, Uwe

Mach’s gut, Uwe

Liebe Freund*innen der DEZENTRALE,leider müssen wir euch mitteilen, dass unser langjähriger Stammgast und DEZENTRALE-Familienmitglied Uwe Heuer diese Woche plötzlich verstorben ist. Es ist fast genau sieben Jahre her, dass Uwe bei uns das erste Mal einen...
Erste Anleitung ist online: How to Agar

Erste Anleitung ist online: How to Agar

Wir haben uns in den Kopf gesetzt euch mehr aus unserem Alltag zu zeigen und auch online schon das ein oder andere Beizubringen. Daher haben wir jetzt die erste Anleitung geschrieben und lassen euch daran teilhaben wie ihr Agar für die Pilzzucht anmischen könnt. Wer...
Makerfaire Ruhr

Makerfaire Ruhr

Wie einige von euch sicherlich bei Instagram (dezentrale_dortmund) verfolgt haben, waren wir auch dieses Jahr auf der Makerfaire Ruhr in der DASA. Viele verschiedenste Maker, Künstler und Entwickler und Tüftler zeigten vor Ort ihre Ergebnisse. Hier und dort fuhr auch...
Materialentwicklung aus biologischen Abfällen

Materialentwicklung aus biologischen Abfällen

Gastbeitrag von Elena Blazquez Im Rahmen meiner Bachelorarbeit an der Folkwang Universität der Künste hatte ich die Möglichkeit, die Dezentrale als Arbeitsplatz zu nutzen. Thema meiner Arbeit war die Materialentwicklung aus biologischen Abfällen, welche zukünftig zu...
Science Bus

Science Bus

Der Science-Bus in Dortmund Ende August hat der Science-Bus einen kurzen Zwischenstopp im Uniongewerbehof in Dortmund eingelegt. Er war auf der Rückreise nach Amsterdam, wo nun das nächste Fahrer-Team die Reise durch Europa fortsetzt. Doch was ist dieser Science-Bus...
Das erste Dezentralebier

Das erste Dezentralebier

Am 6. Mai fand der erste Craftbier-Brauworkshop in der Dezentrale statt. Das Duisburger Craftbier „Dickelsbacher-Buben-Bräu“ wurde mit Mithilfe von sechs Teilnehmern live angesetzt. Zwischen den Arbeitsschritten gab es immer wieder Wissenswertes und Kurioses von den...