Seite wählen

BioLab: jeden 1. Dienstag
13:00 – 18:00 Uhr

Aus verschiedenen FabLab- und Biohackingbewegungen haben sich offene Biolabore entwickelt und mittlerweile etabliert. Hier bekommen Interessierte die Möglichkeit unter Anleitung und Unterstützung durch Experten an biologischen Prozessen zu arbeiten. Das primäre Ziel von offenen Biolabs ist die Vermittlung von Wissen und das Erforschen potenzieller Anwendungen der biologischen Prozesse.

In unserem DEZENTRALE-BioLab befassen sich Mitarbeiter und Besucher mit Bakterien, Schleimpilzen, Algen und Pilze um von ihnen und über sie zu lernen. Der Fokus liegt dabei auf der Erkundung innovativer (Wachstums-)Prozesse für eine Nutzung in unterschiedlichen Bereichen wie Werkstoffproduktion, Ernährung, Bionik und vielem mehr. Visionen, wie Kleidung aus Algen, Leder aus Bakterien, „Styropor“ aus Pilzen und vieles mehr treiben uns dabei an. Der Fokus liegt aktuell auf pilzbasierten Werkstoffen für Dämmung und Akkustikanwendungen. Aber auch Versuche zu lederähnlichen Flächenmaterialien wurden bereits durchgeführt, um diese Visionen ein Stück näher in die Realität zu holen. In Zukunft wollen wir darüber hinaus transdisziplinäre Projekte wie bio-basierte 3D-Druck-Filamente fokussieren.

 

Ziele und Visionen 
Wohin geht die Reise?

Neben der eigenen Forschung richtet sich unser BioLab an Mitbürger um ihnen ein wenig die Distanz zur Wissenschaft zu nehmen. Dabei werden explizit Interessierte aus allen Disziplinen angesprochen. Der Zugang zu den Potenzialen biologischer Prozesse soll durch den freien Zugang und die offene Arbeitsatmosphäre erleichtert werden. Biologen unterstützen die Besucher, um Grundlagenwissen zu vermitteln und bei offenen Fragen sowie der praktischen Umsetzung zu unterstützen. So entstanden bereits transdisziplinäre Projekte mit Designern oder auch Konzepte zum Aufbau einer urbanen Pilzzucht. Neben unseren angebotenen Kursen zu Biomaterialien und Pilzzucht werden auch freie Experimente gefördert. Dafür stehen neben einem Angebot an Laborgeräten und Verbrauchsmaterialien eine Sterilwerkbank, ein Trockenschrank und beheizte Pilzzuchtkammern zur Verfügung.

Ihr könnt uns jeden 1. Dienstag des Monats besuchen. An laufende Projekte kann nach Absprachen auch an anderen Tagen gearbeitet werden.

Projekte und Anleitungen 
Mach bei uns mit!

Im Zuge des BioLabs wird viel experimentiert. Einige der spannenden Sachen haben wir für euch im folgenden zusammengeschrieben. Falls ihr bei eurer Arbeit in der DEZENTRALE selbst etwas spannendes entdeckt und es mit anderen teilen wollt, könnt ihr uns gerne ansprechen. Gerne veröffentlichen wir eure Anleitungen und Tipps oder helfen euch bei verständlichkeits-/Fragen.