Am 6. Mai fand der erste Craftbier-Brauworkshop in der Dezentrale statt. Das Duisburger Craftbier „Dickelsbacher-Buben-Bräu“ wurde mit Mithilfe von sechs Teilnehmern live angesetzt. Zwischen den Arbeitsschritten gab es immer wieder Wissenswertes und Kurioses von den beiden Workshopleitern Markus und Jochen rund um die Historie des Bierbrauens, den verwendeten Rohstoffen Hopfen und Malz, das Brauwasser sowie verfahrenstechnische Feinheiten. Zum Probieren gab es natürlich auch verschiedene Biere aus dem Duisburger Braukeller. Zur Stärkung wurde bei bestem Frühsommerwetter auch der Grill ausgepackt und bei Bratwurst und Bier über die verschiedenen Biergeschmäcker gefachsimpelt. Ein weiteres Highlight neben dem leckeren Gerstensaft war das frisch gebackene Treberbrot, welches direkt aus dem Brauprozess in den Backofen und dann noch warm in die Bäuche der Teilnehmer gewandert ist!
Das Seminar umfasste alle Arbeitsschritte über das Abwiegen und Schroten der Malze, das Maischen und Läutern bis hin zum Hopfenkochen und dem Abfüllen in den Gärtank. Dabei durften die Teilnehmer alle Arbeitsschritte genau verfolgen und direkt mit anpacken.
Der Workshop unterscheidet sich dabei stark von dem bei einer „klassischen“ Brauereiführung vermittelten Standards, ist dabei aber für alle Interessierte verständlich und kann auch ohne Vorkenntnisse im Brauen besucht werden.
Eine zweite Auflage ist für den Spätsommer geplant, die Anmeldung wird frühzeitig bekannt gegeben.